Erhalt des Gliesmaroder Bades nun wohl gesichert: BIBS-Fraktion erfreut über Kehrtwende der Verwaltung!

Mit großer Freude nimmt die BIBS-Fraktion den überraschenden Vorstoß der Verwaltung zur Sanierung und zum Weiterbetrieb des Bades Gliesmarode auf. Wir hatten uns seit vergangenem Herbst mit mehreren Anträgen in den Ratsausschüssen für die Sanierung und den langfristigen Erhalt des Gliesmaroder Bades eingesetzt. Obwohl unsere Anträge von der Ratsmehrheit aus parteitaktischen Gründen nicht angenommen wurden, können wir nun sagen: Der aktuelle Vorschlag der Stadt nimmt unsere Forderungen in allen Punkten auf!
„Erhalt des Gliesmaroder Bades nun wohl gesichert: BIBS-Fraktion erfreut über Kehrtwende der Verwaltung!“ weiterlesen

Ratssitzung am 01.04.2025


In der heutigen Ratssitzung geht es aus BIBS-Sicht vor allem um unseren Antrag ‘Förderung zur Sanierung des Gliesmaroder Bades’ und unsere Anfrage zum Erfolgreichen Bürgerbegehren zum Bahnübergang Grünewaldstraße. Ein weiteres wichtiges Thema ist ein neuer Mitspiegel von Braunschweig 2025 für nicht preisgebundenen Wohnraum.
„Ratssitzung am 01.04.2025“ weiterlesen

Erinnerung an die Deportation von Braunschweiger Sinti am 03.03.1943 ins Vernichtungslager nach Auschwitz: Eindringliche Gedenkfeier im Braunschweiger Rathaus

In der Nacht vom 02. auf den 03. März 1943 wurden etwa 200 Sinti aus dem Sammellager in Braunschweig-Veltenhof in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Zur Erinnerung an die verfolgten und getöteten Braunschweiger Sinti legten sowohl Oberbürgermeister Thorsten Kornblum mit seinen Stellvertreterinnen Annegret Ihbe und Anke Kaphammel ein Gesteck nieder wie auch Vertreter der BIBS-Fraktion, die gemeinsam mit dem Braunschweiger Forum die Gedenkfeier organisiert hatte. „Erinnerung an die Deportation von Braunschweiger Sinti am 03.03.1943 ins Vernichtungslager nach Auschwitz: Eindringliche Gedenkfeier im Braunschweiger Rathaus“ weiterlesen