In der Nacht vom 02. auf den 03. März 1943 wurden etwa 200 Sinti aus dem Sammellager in Braunschweig-Veltenhof in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Zur Erinnerung an die verfolgten und getöteten Braunschweiger Sinti legten sowohl Oberbürgermeister Thorsten Kornblum mit seinen Stellvertreterinnen Annegret Ihbe und Anke Kaphammel ein Gesteck nieder wie auch Vertreter der BIBS-Fraktion, die gemeinsam mit dem Braunschweiger Forum die Gedenkfeier organisiert hatte. „Erinnerung an die Deportation von Braunschweiger Sinti am 03.03.1943 ins Vernichtungslager nach Auschwitz: Eindringliche Gedenkfeier im Braunschweiger Rathaus“ weiterlesen
Jahr: 2025
Ratssitzung am 18.02.2025
In der heutigen Ratssitzung geht es unter anderem um die Annahme des erfolgreichen Bürgerbegehrens zum Bahnübergang Grünewaldstraße, einen möglichen Förderantrag zur Sanierung des Gliesmaroder Bades sowie um den Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) für Braunschweig. „Ratssitzung am 18.02.2025“ weiterlesen